Nach den ersten aufregenden Hüpfern beim Schnuppertag, geht es im Grundkurs am Übungshang weiter.

Du wirst dem Traum von Fliegen langsam näher kommen, in Aufzieh- und Laufübungen lernen, den Gleitschirm am Boden richtig zu beherrschen. Ihn in steilem und flachem Gelände starten und den Gleitschirm auf unterschiedliche Weisen bremsen, um wieder sicher zu landen. Du wirst lernen, Kurven zu fliegen und einen Start abzubrechen, falls du mal eine Situation hast, in der du dich kurzfristig gegen einen Start umentscheiden wirst. Das alles üben wir am Übungshang, einem Hügel mit 40 – 100 m Höhenunterschied und mit Funkanweisungen vom Fluglehrer. In ständiger Sichtweite und mit Funkkontakt, helfen wir dir dabei ein Gefühl für den Gleitschirm zu entwickeln. Mit jedem Aufziehen des Gleitschirms wirst du mehr Gefühl dafür bekommen, mit jedem Tag wird es einfach für dich werden, den Gleitschirm kontrolliert zu starten. Aus den anfangs kleinen Hüpfern werden langsam richtige Flüge. Mit jedem Start wirst du etwas länger und etwas höher fliegen und merken, wie dein Traum vom Fliegen langsam wahr wird. Wie wenig dich nur noch von richtigen Höhenflügen, von richtigen Startplätzen trennt.

Zwischendurch machen wir immer mal wieder eine Verschnaufpause zum Erholen und gleichzeitig erzählen wir dir mehr zu den Themen Gerätekunde, Technik, Meteorologie, Luftrecht und Verhalten in besonderen Fällen. Denn natürlich gehört auch etwas an Hintergrundwissen dazu, um den Sport sicher zu betreiben.

Für alle Schüler die am Grundkurs in Greifenburg in Kärnten teilnehmen, gibt es noch ein unglaubliches Sahnehäubchen zum Kurs obendrauf. Nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses fahren wir gemeinsam zum Wiesflecker, deinem ersten richtigen Startplatz! Mit jeder Serpentine, die dich dem Startplatz näher bringt, werden die Menschen im Tal kleiner. Die Autos schrumpfen zu kleinen Punkten. Aber dein Herzschlag wird immer höher, deine Aufregung steigt. Fast 500 m über dem Tal steigen wir aus dem Auto, du packst deinen Gleitschirm aus, checkst deinen Funk mit uns, ziehst den Gleitschirm auf, läufst los und hebst ab. Du fliegst! Du entfernst dich vom Startplatz, bist mitten über dem Tal, ganz alleine und in absoluter Stille. Das einzige was du hörst, sind das Rauschen des Windes und die Stimme des Fluglehrers, der dir dabei hilft wieder sicher auf dem Landeplatz auf den Füßen stehend zu landen. 

Dauer: 3 – 5 Tage
Ort:Thorgau/Beilrode in Sachsen
oder
Greifenburg/Kärnten in Österreich*
Preis:

295 Euro inkl. Leihausrüstung (jeder weitere Tag kostet 85 Euro), zzgl. Tagekarten für das Fluggebiet und ggf. Auffahrten mit dem Taxi.

Die zwei anschließenden ersten Höhenflüge mit 500 m Höhenunterschied (bei der Ausbildung in Österreich) sind im Preis inbegriffen. Studenten bis 30 Jahre erhalten 10% Rabatt.

* Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass in Kärnten auf der Alpensüdseite die Wetterverhältnisse mit Abstand am zuverlässigsten sind. Deshalb fahren wir ca. zweimal im Jahr in die Alpen, um dort eine komplette A-Scheinausbildung inklusive Grundkurs anzubieten.