Ob Fluganfänger oder erfahrener Pilot – lerne das Starten mit dem Gleitschirm an der Schleppwinde. Insbesondere im Flachland ist das für dich von großem Vorteil, denn du musst keine weiten Strecken mehr mit dem Auto zum nächsten Berg zurücklegen, sondern kannst dich einfach einem lokalen Schleppverein anschließen, dich in die Höhe ziehen lassen und von dort auf Strecke gehen.

Im Windenschleppkurs lernt man das Starten mit Hilfe einer Gleitschirm-Schleppwinde. Nach einer 4-stündigen theoretischen Einweisung absolviert der Schüler 20 Windenschleppstarts mit Funkunterstützung gemäß des DHV-Lernplans sowie 10 Startleitertätigkeiten. Der Kurs schließt mit einer flugschulinternen theoretischen und praktischen Prüfung zum Erhalt der Windenschleppstartberechtigung ab.

Die Teilnahme am Windenkurs steht Schülern und Piloten aller Könnensstufen offen.

Dauer:In der Regel etwa 3 – 5 Tage
Ort:Flugplatz Thorgau/Beilrode in Sachsen
Preis:375 Euro inkl. Leihklinke und Prüfung
Zzgl: Schleppgebühren, evtl. Leihgebühr für eine Ausrüstung
Studenten bis 30 Jahre erhalten 10% Rabatt.