Entschleunigung. Stundenlanges Fliegen. Große Landeplätze. In Gruppen auf Strecke gehen. Kulinarische Highlights. Freundliche Gesichter. Belebte Straßenfeste. Sehnsucht nach mehr. Das ist Valle de Bravo! Sätze wie “Mexico macht süchtig!”, “Es ist wie nach Hause kommen!”, “Einen Winter ohne Mexico kann ich mir nicht mehr vorstellen!” hören wir immer wieder und uns geht es nicht anders. Schon seit vielen Jahren kehren wir daher jeden Winter in dieses vielseitige Land zurück.

Wie stellt man sich so eine Reise nach Mexico vor? Ist das nicht alles etwas kompliziert? Nein, es ist ganz einfach! Du steigst morgens aus dem Bett, lässt dir auf dem Markt deinen Lieblingssaft frisch pressen und dir ein mexikanisches Brötchen belegen. Nach wenigen Tagen kennen die Einheimischen dich schon, grüßen dich freundlich und geben dir Tipps, wie du dein Frühstück verfeinern könntest. Anschließend geht es gemeinsam zum Startplatz. Während die Bedingungen am Morgen noch am Sanftesten sind, starten die Anfänger schon früh, um einen entspannten Flug mit leichter Thermik zu genießen. Auch ambitionierte Streckenpiloten machen sich bereits startklar, um gemeinsam mit anderen Piloten Kilometer zu sammeln. Mittags treffen wir uns in einem familiärem Restaurant und frisch gestärkt geht es anschließend wieder rauf zum nächsten Flug. In der Sonne sitzend, warten wir das Abschwächen des Windes ab, um anschließend bis in den Sonnenuntergang hinein zu fliegen und den Flugtag mit einem gekühlten Bier in der Hand bei einem Panorama wie in der afrikanischen Wüste abzuschließen.
Und am nächsten Tag? Genau das Gleiche! Man mag es kaum glauben, aber in Valle de Bravo herrschen unglaublich stabile Wetterverhältnisse, die tägliches, stundenlanges Fliegen ermöglichen. Nicht fliegbare Tage gibt es nur ganz selten und üblicherweise heißt man diese Tage schon fast willkommen, damit man in der Flugpause den Ort mal genauer erkunden kann.

Valle de Bravo ist himmlisch. Sowohl fliegerisch als auch von den Menschen. Und das frühlingshafte Wetter ist dann das Sahnehäubchen, was einen immer wieder zurückkehren lässt. Dieser Ort birgt eindeutig Suchtgefahr!

Teilnehmerzahl: 2 – 16
Preis: 350 Euro für die erste Flugwoche, jede weitere Woche 50 Euro weniger.

Zzgl. Übernachtungen, Transporte, Startgebühr, Verpflegung

Studenten bis 30 Jahre erhalten 10% Rabatt.